team
- Rainer Dohle
- Fachwirt für Finanzberatung, Fachberater BAV
- Geschäftsführer
- 0 29 61 / 60 60
- 0 29 61 / 30 40
- dohle[at]versicherungskanzlei.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten in ihren jeweiligen Fachgebieten und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Kostensteigerungen in allen Bereichen, die zum Teil nicht angemessen refinanziert würden, und ein zunehmender Personalma...
Da die globalen Energiemärkte weiterhin angespannt sind, will die EU-Kommission mehrere EU-Sofortmaßnahmen verlängern, d...
Die Bundesregierung will öffentliche Vergaben novellieren und sie effizienter und nachhaltiger machen. Das Institut für...
Wenn unklar ist, was andere Verkehrsteilnehmer vorhaben, muss man abwarten. Entsprechend urteilte das Landgericht Lübe...
Mit dem "Cyber Resilience Act" wollen EU-Kommission, Europaparlament und der Rat der Europäischen Union die Cybersicherh...
Mit zunehmendem Alter erleben Schülerinnen und Schüler immer weniger positive Emotionen in der Schule. Das hat Folgen....
Eine spezielle Photovoltaikversicherung für Balkonkraftwerke ist künftig nicht mehr erforderlich. Das teilt der Gesamtv...
Die Zahl der Brände nimmt in der Advents- und Weihnachtszeit und rund um Silvester signifikant zu. Nach Angaben des Ges...
Ab dem Jahr 2025 könnte der Höchstrechnungszins auf ein Prozent steigen. Das empfiehlt die Deutsche Aktuarvereinigung,...
Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung steigen zum 1. Januar 2024. In der g...
Im Oktober 2023 waren rund 46,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnung...
Vielen Menschen fällt die Umsetzung längerfristiger Ziele oft schwer. Alles nur mangelnde Selbstdisziplin? Nein, meint...
Der Gang zum Amt, um den neuen Ausweis abzuholen, gehört bald der Vergangenheit an. Dafür sorgt eine neue neue Verordn...
Schlechte Sichtverhältnissen, Regen, Frost oder Schnee sind ab November an der Tagesordnung. Um nicht von einem Wintere...
Gesetzesänderung zur Festsetzung des Krankenkassenbeitrags für freiwillig versicherte Selbstständige. Der (vzbv) Verbra...
Schwache Schutzvorkehrungen von Unternehmen und Behörden als Risiko. In einem Interview des Gesamtverbandes der Versich...
Nicht immer ist sofort erkennbar, ob es sich bei einem Unfall um einen Arbeits- oder Freizeitunfall handelt. Dann wand...
Eine Verpflichtung, überhöhte zinsunabhängige Kreditkosten zu zahlen, kann eine missbräuchliche Klausel darstellen. Ent...
Gegenwärtig sehen sich knapp sieben Prozent der deutschen Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das...
Obwohl Frauen zunehmend in gut bezahlten, mit viel Interaktion verbundenen Berufen arbeiten, werden sie für diese Beschä...
Zu einigen Versicherungsbereichen haben wir Ihnen vertiefende Informationsseiten erstellt, die Nutzen und Inhalte verschiedener Versicherungslösungen erklären.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder